Anke Precht: Karriereende im Leistungssport – Herausforderungen und wie man ihnen begegnet

Leistungssport prägt ein ganzes Leben. Über viele Jahre, in der Regel von der Kindheit über die Jugend bis ins Erwachsenenleben. Das bedeutet, dass der...

Wolfgang Seidl: Vom Warten ins Handeln – Wie ein Stürmer durch mentale Arbeit Verantwortung übernahm

Viele Spieler glauben, ihr Einfluss ende dort, wo das System beginnt. Ein Stürmer wartet auf Pässe, der Mittelfeldspieler auf den richtigen Moment, der Verteidiger...

Stefanie Gramlich: Mit der Wahrheit arbeiten – Was braucht unser Gehirn, um Synergie zu erzeugen?

Wie gut nutzen wir unser Gehirn? Unser Gehirn und das Nervensystem sind ein  faszinierendes und hochkomplexes System, das die Natur uns schenkte, um es...

Kathrin Seufert: Nach Verletzungen geht es oft darum, Ängste zu bändigen

Am 21. Februar 2026 verschmelzen in der Pace Köln die Welten des Leistungssports, der Sportmedizin, der Physiotherapie und der Sportpsychologie. Kathrin Seufert von Die...

Christian Bader: Zeit spielt mit – Mentale Stärke braucht Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Stell dir vor, du sitzt mit einer 15-jährigen Nachwuchsspielerin zusammen. Sie erzählt: „Letzte Woche hab ich im Training super gespielt. Im Wettkampf war alles...

wp_admin