Dunja Lang: Mental Grand Prix – Über Souveränität im Sport, die Kraft des Unbewussten und mein neues Buch

Dunja Lang ist eine feste Größe in unserem Expertennetzwerk und bekannt für ihre wissenschaftlich fundierten und gleichzeitig extrem praxisnahe Ansätze. Als ehemalige Profi-Reiterin, Sportpsychologische...

Christian Bader: Die blinde Suche nach der optimalen Aktivierung

Stellen Sie sich vor: Ein Gewichtheber geht entspannt an die Langhantel – und scheitert. Eine Bogenschützin ist maximal angespannt – und trifft daneben. Was...

Cristina Baldasarre: Wir wollen zeigen, dass nicht “nur” psychische Symptome berechtigen, sich Hilfe zu holen

Im Netz ist aktuell kein Vorbeikommen an der Initiative „Die Psycholog:innen – an deiner Seite“. Dahinter steckt eine nationale Kampagne der Föderation der Schweizer...

Thorsten Loch: Mit Vertrauen führen – Psychologische Sicherheit aktiv gestalten

Psychologische Sicherheit zeigt sich oft in kleinen, alltäglichen Momenten: Eine Trainerin beobachtet, wie ein Spieler nach einem Fehlpass den Blick senkt, kaum noch kommuniziert...

Mythos: Sportpsychologie ist nur für einzelne Sportler, nicht für Teams

Bei Sportpsychologen versuchen wir, bestmöglich über die Arbeitsweise der angewandten Sportpsychologie zu berichten. Es geht darum, zu zeigen, was, wie und warum wir etwas...

wp_admin