Anke Precht: Die Kontrolle über Emotionen zurückgewinnen

Die Bilder gingen durch die Welt: Der aufgebrachte Antonio Rüdiger, der rund um den Abpfiff des spanischen Pokalfinales seines Clubs Real Madrid gegen den...

Marie Gülich: Nicht nur meine Quote ist besser geworden, auch das Gefühl vor dem Freiwurf

USA, Polen, Italien, Spanien und Taiwan – Marie Gülich ist eine Basketball-Globetrotterin. In einer NDR Dokumentation lässt die Nationalspielerin, die als Kapitänin die DBB-Auswahl...

Julia Cetin: Ziele anpassen – ein Zeichen von Schwäche?

Es gibt diesen Moment, den viele Sportlerinnen und Sportler kennen: Die Saison läuft nicht so wie geplant. Eine Verletzung hat das Training unterbrochen. Die...

Die Sportpsychologen @asp-Tagung 2025

Das Netzwerk Die Sportpsychologen ist selbstverständlich auch bei der asp-Tagung 2025 in Bochum vor Ort. Wie immer nutzen wir den ersten Abend des Events,...

Mythos: Sportpsychologie ist nur für Krisen und „mentale Probleme“ da

Es wird oft angenommen, sagt Chat GPT auf Anfrage, dass Sportpsychologen nur in Krisensituationen oder bei psychischen Problemen wie Angstzuständen oder Depressionen notwendig sind....

wp_admin