StartBildungswege

Bildungswege

Kathrin Seufert: Nach Verletzungen geht es oft darum, Ängste zu bändigen

Am 21. Februar 2026 verschmelzen in der Pace Köln die Welten des Leistungssports, der Sportmedizin, der Physiotherapie und der Sportpsychologie. Kathrin Seufert von Die...

Christian Bader: Zeit spielt mit – Mentale Stärke braucht Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Stell dir vor, du sitzt mit einer 15-jährigen Nachwuchsspielerin zusammen. Sie erzählt: „Letzte Woche hab ich im Training super gespielt. Im Wettkampf war alles...

Dr. Rita Regös: Boreout im Leistungssport

Zunächst einmal: Was genau ist Boreout? Boreout ist ein Zustand, der auf ständiger Unterforderung im Joballtag zurückzuführen ist und zu ähnlichen psychischen und physischen Symptomen...

Norbert Lewinski: Sportpsychologie im Strongman-Sport – Stärke beginnt im Kopf

Die Strongman-Wettkämpfe, also Kraftsportdisziplinen, bei denen extreme physische Aufgaben bewältigt werden müssen, erlebten ihren Höhepunkt in Mitteleuropa und Skandinavien gegen Ende der 1990er- und...

Danijela Bradfisch: Warum sich ein Mentaltraining-Trainingslager lohnt

Ein viertägiges Trainingslager mit dem Schwerpunkt Mentaltraining. Diese Traumvorstellung konnte ich kürzlich bei einem Basketball Camp für Mädchen in Baden-Württemberg umsetzen. Warum es sich...

Karolina Krause: Der Sport hat das Verhältnis zu meinem Vater erschüttert

Im Netzwerk Die Sportpsychologen melden wir mit Karolina Krause (zum Profil) und Mariel Geppert (zum Profil, ihr Interview folgt in der zweiten Maihälfte) zwei...

Markus Gretz: Mit Meditation übst du, bei dir und im Moment zu sein (Online-Event, Do., 15 Mai 2025)

Da das Interesse am Praxisworkshop “Gruppenmeditationen – eine Verbindung von Achtsamkeit und Systemik” von Markus Gretz, den er im Rahmen der asp-Tagung 2025 in...

Sebastian Ayernschmalz: Drei unterschätzte Bausteine für das Training mit Kindern und Jugendlichen

Trainer:in im Kinder- und Jugendbereich zu sein bedeutet mehr als nur Inhalte zu vermitteln – Ausdauer, Technik und Taktik. Diese inhaltlichen Themen sind zwar...

Anke Precht: Die Kontrolle über Emotionen zurückgewinnen

Die Bilder gingen durch die Welt: Der aufgebrachte Antonio Rüdiger, der rund um den Abpfiff des spanischen Pokalfinales seines Clubs Real Madrid gegen den...

Marie Gülich: Nicht nur meine Quote ist besser geworden, auch das Gefühl vor dem Freiwurf

USA, Polen, Italien, Spanien und Taiwan – Marie Gülich ist eine Basketball-Globetrotterin. In einer NDR Dokumentation lässt die Nationalspielerin, die als Kapitänin die DBB-Auswahl...

Expert/innen