StartBildungswege

Bildungswege

Markus Gretz: Mit Meditation übst du, bei dir und im Moment zu sein (Online-Event, Do., 15 Mai 2025)

Da das Interesse am Praxisworkshop “Gruppenmeditationen – eine Verbindung von Achtsamkeit und Systemik” von Markus Gretz, den er im Rahmen der asp-Tagung 2025 in...

Sebastian Ayernschmalz: Drei unterschätzte Bausteine für das Training mit Kindern und Jugendlichen

Trainer:in im Kinder- und Jugendbereich zu sein bedeutet mehr als nur Inhalte zu vermitteln – Ausdauer, Technik und Taktik. Diese inhaltlichen Themen sind zwar...

Anke Precht: Die Kontrolle über Emotionen zurückgewinnen

Die Bilder gingen durch die Welt: Der aufgebrachte Antonio Rüdiger, der rund um den Abpfiff des spanischen Pokalfinales seines Clubs Real Madrid gegen den...

Anke Precht: Mit den Regeln des Pokals spielen

Was braucht es, um den Traum vom Außenseitersieg im Pokal wahr werden zu lassen?

Yvonne Dathe: Aus Rückschlägen lernen

Empfehlung des Haues: Yvonne Dathe Buch "Aufwind im Kopf".

Gastbeitrag: Post-Olympic Blues und Post-Olympic Depression

Hilfe für Sportler und Sportlerinnen, die nach den Olympischen Spielen eine schwere Phase erleben.

Tag der Sportpsychologie in Düsseldorf

Der Tag der Sportpsychologie findet am 27. September in Düsseldorf statt.

Robin Conen: Ich biete Sportpsychologie und klinische Psychologie aus einer Hand

Ein Neuer im Bunde von Die Sportpsychologen: Robin Conen.

Medientipps

Österreichisches und Schweizer Fernsehen sowie eine bundesweite Zeitungspräsenz. Unsere Inhalte konnten wir jüngst gut verbreiten.

Robin Conen: Die Gefahr der Post-Olympia-Depression

Die Schattenseite der Top-Sportereignisse: die Entspannungsdepression.

Expert/innen