StartBildungswege

Bildungswege

Wolfgang Seidl: IRONMAN hautnah – Die vielfältige Rolle des Mentalcoaches

Schon seit 2012 arbeite ich als Mentalcoach mit dem Ironman-Profi Michael Weiss zusammen und durfte ihn in dieser Zeit schon bei vielen Wettkämpfen in...

Fortbildungen im Fokus

Die Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie in Deutschland (asp) bietet zwei hoch interessante Online-Fortbildungen an. Die Anmeldungen für die Events sind ab sofort möglich. Hinweis: Die...

Kyle Varley: Schlaf als Faktor im Sport – Warum schlafen mindestens genauso wichtig ist wie trainieren

In der Welt des Sports ist lange bekannt, wie entscheidend regelmäßiges Training, mentale Stärke und die richtige Ernährung für unsere sportliche Leistung sind. Doch...

Goldene Vorstellungskraft – Wissen zum Thema Visualisierungen

Was kann Visualisierung? Zaubern oder gezielt unterstützen?

Mit Rückschlägen umgehen

Wie gelingt es, im Wettkampf mit Rückschlägen umzugehen?

Der Fepsac-Kongress und die Lust, einfache Fragen zu stellen

Rekorde sind das eine, was aber waren die besonderen Momente des Fepsac-Kongresses 2024?

Olympia – ein allzu großes Ziel?

Können Ziele auch Leistung hemmen?

Olympische Eröffnungsfeier – Ist dabei sein alles?

Welche Sportler sollten überlegen, die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele zu knicken?

Arthur Wachter: Es fehlen homosexuelle Vorbilder

Warum braucht es im Profi-Sport immer noch Vorbilder für Coming-Outs?

Expert/innen