Dr. Julia Boie: Gelassenheit statt Druck im Reitsport

Beneidenswert! Eine Reiterin, die völlig entspannt im Turnier auftritt. Kein Stress ist zu spüren. Sie reitet mit ihrem gelösten Pferd souverän ins Viereck und...

FIFA-Klub-WM: Mentale Ausbeutung im Profi-Fußball

Belastung, Hochbelastung und Überlastung gehören im Profi-Sport dazu. Keine Frage, auch im Breitensport lieben wir es, unsere Grenzen weiter zu verschieben. Im Profi-Fußball hat...

Björn Korfmacher: Pausieren oder powern?

Wir alle wissen um die Wichtigkeit der Regeneration. Der Körper braucht Erholungsphasen, um im Gleichgewicht zu bleiben – das Verhältnis von Anspannung und Entspannung...

Mythos: Mentale Stärke kann man nicht erlernen, sie ist angeboren

Viele glauben, so Chat GPT, dass mentale Stärke eine natürliche Eigenschaft ist, die nicht trainiert werden kann. Da wir bei Die Sportpsychologen (Netzwerk beitreten)...

Janosch Daul: Tipps für Spieler, die ihren Trainer verstehen wollen

Missverständnisse sind im Sport nicht selten. Aber oft passieren sie unbeabsichtigt. Die Sportpsychologie kann Spieler unterstützen, aufmerksamer zu agieren, um alle vom Trainer kommunizierten...

wp_admin