StartBildungswege

Bildungswege

Wolfgang Seidl: IRONMAN hautnah – Die vielfältige Rolle des Mentalcoaches

Schon seit 2012 arbeite ich als Mentalcoach mit dem Ironman-Profi Michael Weiss zusammen und durfte ihn in dieser Zeit schon bei vielen Wettkämpfen in...

Fortbildungen im Fokus

Die Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie in Deutschland (asp) bietet zwei hoch interessante Online-Fortbildungen an. Die Anmeldungen für die Events sind ab sofort möglich. Hinweis: Die...

Kyle Varley: Schlaf als Faktor im Sport – Warum schlafen mindestens genauso wichtig ist wie trainieren

In der Welt des Sports ist lange bekannt, wie entscheidend regelmäßiges Training, mentale Stärke und die richtige Ernährung für unsere sportliche Leistung sind. Doch...

Yvonne Dathe: Aus Rückschlägen lernen

Empfehlung des Haues: Yvonne Dathe Buch "Aufwind im Kopf".

Gastbeitrag: Post-Olympic Blues und Post-Olympic Depression

Hilfe für Sportler und Sportlerinnen, die nach den Olympischen Spielen eine schwere Phase erleben.

Tag der Sportpsychologie in Düsseldorf

Der Tag der Sportpsychologie findet am 27. September in Düsseldorf statt.

Robin Conen: Ich biete Sportpsychologie und klinische Psychologie aus einer Hand

Ein Neuer im Bunde von Die Sportpsychologen: Robin Conen.

Medientipps

Österreichisches und Schweizer Fernsehen sowie eine bundesweite Zeitungspräsenz. Unsere Inhalte konnten wir jüngst gut verbreiten.

Robin Conen: Die Gefahr der Post-Olympia-Depression

Die Schattenseite der Top-Sportereignisse: die Entspannungsdepression.

Dunja Lang: Voll da sein wie Noah Lyles, Jessica von Bredow-Werndl und Christian Kukuk

Wie gelingt es, im Hier und Jetzt zu sein? Was können wir von Olympia-Siegern und -siegerinnen lernen?

Expert/innen