StartBildungswege

Bildungswege

Markus Gretz: Mit Meditation übst du, bei dir und im Moment zu sein (Online-Event, Do., 15 Mai 2025)

Da das Interesse am Praxisworkshop “Gruppenmeditationen – eine Verbindung von Achtsamkeit und Systemik” von Markus Gretz, den er im Rahmen der asp-Tagung 2025 in...

Sebastian Ayernschmalz: Drei unterschätzte Bausteine für das Training mit Kindern und Jugendlichen

Trainer:in im Kinder- und Jugendbereich zu sein bedeutet mehr als nur Inhalte zu vermitteln – Ausdauer, Technik und Taktik. Diese inhaltlichen Themen sind zwar...

Anke Precht: Die Kontrolle über Emotionen zurückgewinnen

Die Bilder gingen durch die Welt: Der aufgebrachte Antonio Rüdiger, der rund um den Abpfiff des spanischen Pokalfinales seines Clubs Real Madrid gegen den...

Björn Korfmacher: Unter Wettkampfbedingungen abliefern

Der Klassiker: „Ich kann unter Wettkampfbedingungen nicht voll abliefern.“ Tausendmal gehört. Tausendmal daran gearbeitet. Und immer wieder spannend. Denn hier geht es meiner Meinung...

Kyle Varley: Über Selbstbewusstsein zu Selbstvertrauen

Was haben Lara Gut-Behrami, Roger Federer, Kobe Bryant, Lindsey Vonn und Serena Williams gemeinsam? Alle Sportler:innen machen vor, dass es sich lohnt, am Selbstvertrauen...

Mythen der Sportpsychologie

Die Sportpsychologie erfreut sich zunehmend an Beliebtheit. Im Profi- wie im Leistungs- und auch im Freizeitsport. Die Hemmschwelle, zum Beispiel zu uns (siehe Übersicht)...

Nathalie Klingebiel: Boxen als Schlüssel zur mentalen Stärke

Wenn es um Boxen geht, denken viele zunächst an harten Körpereinsatz, schnelle Fäuste und physische Dominanz. Doch wer den Sport selbst ausübt, merkt schnell:...

Frage und Antwort: Panikattacken im Nachwuchsfußball

Bei Die Sportpsychologen hat sich eine Mutter gemeldet, bei der seit einigen Monaten die Sorge um Ihren Sohn wächst. Der 12-Jährige spielt bereits seit...

Janosch Daul: Puzzle-Teil Elterncoaching

Als sportpsychologischer Coach gehört es auch zu meinen Aufgaben, mit dem Umfeld meiner Sportler zu arbeiten. Die Eltern spielen für viele Nachwuchssportler eine herausragende...

Danijela Bradfisch: Trainer:in oder Sportpsycholog:in?

Kürzlich war ich Gast des DBBL-TOP4 Pokalfinales. Die Topteams des Pokalwettbewerbs haben in Berlin um den Titel gespielt. Als langjährige Trainerin habe ich mir...

Expert/innen