StartBildungswege

Bildungswege

Wolfgang Seidl: IRONMAN hautnah – Die vielfältige Rolle des Mentalcoaches

Schon seit 2012 arbeite ich als Mentalcoach mit dem Ironman-Profi Michael Weiss zusammen und durfte ihn in dieser Zeit schon bei vielen Wettkämpfen in...

Fortbildungen im Fokus

Die Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie in Deutschland (asp) bietet zwei hoch interessante Online-Fortbildungen an. Die Anmeldungen für die Events sind ab sofort möglich. Hinweis: Die...

Kyle Varley: Schlaf als Faktor im Sport – Warum schlafen mindestens genauso wichtig ist wie trainieren

In der Welt des Sports ist lange bekannt, wie entscheidend regelmäßiges Training, mentale Stärke und die richtige Ernährung für unsere sportliche Leistung sind. Doch...

Julia Cetin: Ziele anpassen – ein Zeichen von Schwäche?

Es gibt diesen Moment, den viele Sportlerinnen und Sportler kennen: Die Saison läuft nicht so wie geplant. Eine Verletzung hat das Training unterbrochen. Die...

Die Sportpsychologen @asp-Tagung 2025

Das Netzwerk Die Sportpsychologen ist selbstverständlich auch bei der asp-Tagung 2025 in Bochum vor Ort. Wie immer nutzen wir den ersten Abend des Events,...

Mythos: Sportpsychologie ist nur für Krisen und „mentale Probleme“ da

Es wird oft angenommen, sagt Chat GPT auf Anfrage, dass Sportpsychologen nur in Krisensituationen oder bei psychischen Problemen wie Angstzuständen oder Depressionen notwendig sind....

Anke Precht: Vorteile durch Sportpsychologie im Amateursport

Den Profi-Fußball und den gehobenen Amateurfußball trennen zumindest in Bezug auf die Sportpsychologie Welten. Denn während in Bezug auf Technik, Taktik und Physis vieles...

Ist Sportpsychologie nur etwas für den Spitzensport?

Mythen zur Sportpsychologie gibt es einige. Nicht wenige stehen uns in unserer Arbeit dabei sogar im Weg. Einen solchen hat Alex Zverev neulich bedient...

Frage und Antwort: Ohne Angst über die Hürden

Die Situation: Eine Leichtathletin hat vergangenes Jahr einen Bänderriss erlitten. Zwei Bänder sowie das Syndesmoseband waren gerissen, dazu wurden weitere Strukturen geschädigt. Die Sportlerin...

Björn Korfmacher: Unter Wettkampfbedingungen abliefern

Der Klassiker: „Ich kann unter Wettkampfbedingungen nicht voll abliefern.“ Tausendmal gehört. Tausendmal daran gearbeitet. Und immer wieder spannend. Denn hier geht es meiner Meinung...

Expert/innen