StartBildungswege

Bildungswege

Dr. Hanspeter Gubelmann: Wenn es Alexander Zverev nicht genügt, «sein Herz in die Hand nehmen»

Bauchlandung, Debakel, Blamage: Für Alexander Zverevs Erstrunden-Aus in Wimbledon bedienen sich Sportredaktoren vieler Medien zuoberst im Phrasenkatalog desaströser Beschreibungen einer sportlichen Niederlage. Dabei geht...

FIFA-Klub-WM: Was immer mehr Spiele mit Volition und Motivation machen

Immer neue und aufgeblähte Wettbewerbe. Die Klub-WM war über viele Jahre ein nur wenige Tage in Anspruch nehmender Wettbewerb. Für europäische Clubs war er...

Prof. Dr. Oliver Stoll: Wie Fußball, Handball, Basketball, Volleyball oder Eishockey vom Floorball lernen können

Nicht selten werde ich gefragt, weshalb ich mich als Sportpsychologe in der Randsportart Floorball engagiere? In der Frage schwimmt immer mit, dass sich in...

Nathalie Klingebiel: Wie eine App die mentale Stärke von (Nachwuchs)fußballern fördern kann

Social Media ist heutzutage aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Um die 60-mal öffnen wir eine App am Tag. Der Griff zum Handy erfolgt...

Sportpsychologie, was 2025 kommt

Das Jahr 2025 hat für die Sportpsychologie einige Highlights in petto. Wir weisen hier auf ausgewählte Veranstaltungen und Termine hin. Aber auch Verbände, Vereine,...

Prof. Dr. Oliver Stoll: Mentale Belastungssteuerung in einem Turnier

Die deutsche Floorball-Nationalmannschaft hat bei der WM in Schweden ein episches Spiel abgeliefert: Im Viertelfinale gegen den Gastgeber, der gleichzeitig Rekordweltmeister ist, stand es...

Bogomil Poliakov: Flow-Erfahrungen sind für mich nur ein Nebenprodukt

Schon auf den ersten Blick ist Bogomil Poliakov (zur Profilseite) ein sehr interessanter Neuzugang im Team von Die Sportpsychologen: Pendelt der junge Mann doch...

Prof. Dr. Oliver Stoll: An Tagen wie diesen…

Ich habe wirklich schon viel erlebt in meiner eigenen sportlichen Karriere, aber auch in meiner fast 30-jährigen Laufbahn als Sportpsychologe. Und eigentlich fällt mir...

Christian Bader: Emotionen von der Ersatzbank

Im schwedischen Malmö findet in der ersten Dezemberhälfte die Floorball-WM statt. Der tschechische Profi Matej Havlas wurde in einem Interview im Fachmagazin unihockey.ch auf...

Fortbildung: Psychotraumatologie im Sport am 25. Januar 2025 in Berlin

Am Samstag, den 25. Januar, bieten Die Sportpsychologen in Berlin eine Fortbildung zum Thema Psychotraumatologie im Sport an. Klaus-Dieter Lübke Naberhaus (zum Profil), Arzt,...

Expert/innen