StartBildungswege

Bildungswege

Wolfgang Seidl: IRONMAN hautnah – Die vielfältige Rolle des Mentalcoaches

Schon seit 2012 arbeite ich als Mentalcoach mit dem Ironman-Profi Michael Weiss zusammen und durfte ihn in dieser Zeit schon bei vielen Wettkämpfen in...

Fortbildungen im Fokus

Die Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie in Deutschland (asp) bietet zwei hoch interessante Online-Fortbildungen an. Die Anmeldungen für die Events sind ab sofort möglich. Hinweis: Die...

Kyle Varley: Schlaf als Faktor im Sport – Warum schlafen mindestens genauso wichtig ist wie trainieren

In der Welt des Sports ist lange bekannt, wie entscheidend regelmäßiges Training, mentale Stärke und die richtige Ernährung für unsere sportliche Leistung sind. Doch...

Danijela Bradfisch: Lernen, mit der inneren Stimme zu golfen

Wie gelingt es, mentales Training im Golf anzuwenden? Ganz ohne Vorerfahrung.

Nichts zu verlieren? Wie bereite ich ein Finale vor?

Wie gelingt es, ein Team optimal auf ein Finale vorzubereiten?

Tipps für das Elfmeterschießen

Nach wie vielen Schützen kann ein Elfmeterschießen im Fußball zum frühesten Zeitpunkt enden? Diese Frage hat Potential für jedes sportlich angehauchte Kneipenquiz. Die Antwort...

Umgang mit Fehlern

Wie gelingt es, eigene Fehler abzuhaken und den Fokus auf die nächste Situation zu richten?

Teamgeist – Entweder da oder eben nicht?

Lässt sich Teamgeist lernen?

Toni Kroos an der Eckfahne: Aberglaube, Ritual oder Automatismus?

Was macht Toni Kroos vor Eckbällen? Und warum solltest du dir das abschauen?

Anke Precht: Wie geht das mit dem Tunnel?

Ich bin im Flow. Du bist im Flow. Er, sie, es ist im Flow. Echt jetzt?

Expert/innen