StartBildungswege

Bildungswege

Anke Precht: Zuschauer-Party am Streckenrand – Flowkiller oder Flowverstärker?

Der Mountainbike-Weltcup im Val di Sole in den Dolomiten ist der lauteste seiner Art. Kettensägen, Rasseln, Kuhglocken, laute Musik, viele hoch emotionale Fans. Am...

Norbert Lewinskis Mental Power Day in Neubrandenburg – neuer Fixpunkt im Sportpsychologie-Kalender?

Große Pläne im Nordosten Deutschlands und dies mit Relevanz für Sportpsychologen und Sportpsychologinnen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum? So lässt sich die Offensive deuten,...

Prof. Dr. René Paasch: Sportpsychologie muss selbstverständlicher werden

Nach einer Auszeit sind Thorsten Loch und Prof. Dr. René Paasch zurück bei Die Sportpsychologen. Beide waren die ersten deutschen Neuzugänge im Netzwerk, nachdem...

Markus Gretz: Mit Meditation übst du, bei dir und im Moment zu sein (Online-Event, Do., 15 Mai 2025)

Da das Interesse am Praxisworkshop “Gruppenmeditationen – eine Verbindung von Achtsamkeit und Systemik” von Markus Gretz, den er im Rahmen der asp-Tagung 2025 in...

Sebastian Ayernschmalz: Drei unterschätzte Bausteine für das Training mit Kindern und Jugendlichen

Trainer:in im Kinder- und Jugendbereich zu sein bedeutet mehr als nur Inhalte zu vermitteln – Ausdauer, Technik und Taktik. Diese inhaltlichen Themen sind zwar...

Anke Precht: Die Kontrolle über Emotionen zurückgewinnen

Die Bilder gingen durch die Welt: Der aufgebrachte Antonio Rüdiger, der rund um den Abpfiff des spanischen Pokalfinales seines Clubs Real Madrid gegen den...

Marie Gülich: Nicht nur meine Quote ist besser geworden, auch das Gefühl vor dem Freiwurf

USA, Polen, Italien, Spanien und Taiwan – Marie Gülich ist eine Basketball-Globetrotterin. In einer NDR Dokumentation lässt die Nationalspielerin, die als Kapitänin die DBB-Auswahl...

Julia Cetin: Ziele anpassen – ein Zeichen von Schwäche?

Es gibt diesen Moment, den viele Sportlerinnen und Sportler kennen: Die Saison läuft nicht so wie geplant. Eine Verletzung hat das Training unterbrochen. Die...

Die Sportpsychologen @asp-Tagung 2025

Das Netzwerk Die Sportpsychologen ist selbstverständlich auch bei der asp-Tagung 2025 in Bochum vor Ort. Wie immer nutzen wir den ersten Abend des Events,...

Mythos: Sportpsychologie ist nur für Krisen und „mentale Probleme“ da

Es wird oft angenommen, sagt Chat GPT auf Anfrage, dass Sportpsychologen nur in Krisensituationen oder bei psychischen Problemen wie Angstzuständen oder Depressionen notwendig sind....

Expert/innen